Montag, 14. April 2014

Der kleine Prinz geht ins Neue Theater

Hallo ihr Wandelbaren,

Geht ihr auch so furchtbar gern aus wie ich? Ich liebe es! Und ich rede hier nicht nur von Tanzen oder Bar, sondern auch von Theatern und Opern.
Mich hat es mal wieder ins Theater verschlagen. Das Neue Theater in Halle zeigt momentan den „Kleinen Prinzen“. Eigentlich soll es sich um ein Kinderstück handeln, doch glaube ich bis heute, dass es das nicht ist, es sei denn, man will seinen Kindern die Situation des 2. Weltkriegs näherbringen. 
Das moderne Märchen vom kleinen Prinzen, der sich immer um seinen Planeten kümmern muss und dem Bruchpiloten Antoine de Saint-Exupéry, der mit der Welt der “großen Leute“ nicht zurecht kommt. Ich denke, kaum ein Märchen befasst sich so stark mit einer Wertewahrnehmung und der Welterkenntnis und politischen Situation der 1940er Jahre.
Auch die anderen Werke von Saint-Exuéry sind lesenswert, schaut ruhig mal in das 1926 erscheine Werk „Der Flieger“ oder in „Wind, Sand und Sterne“ von 1939 rein. 
„Der kleine Prinz“ ist wohl sein bekanntestes Buch, doch auch seine Gedankenwelt wird in den anderen Büchern sehr gut wiedergegeben. 
Insofern, denkt immer daran: „Das, worauf es im leben ankommt, können wir nicht voraussehen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet.“
Bleibt wunderbar!

Euer Fräulein J.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen