Hallo ihr Wunderbaren,
nun melde ich mich auch mal zurück. Momentan habe ich sehr
viel mit meinem Umzug zu tun, aber das wird sich bald bessern, versprochen ;-)
Dann kommen auch ein paar neue DIYs dazu, weil ich ein paar schöne Sachen für
meine neue Wohnung basteln will.

Heute soll es um meine Hautpflegeroutine gehen. So
merkwürdig es auch klingen mag, aber ich werde tatsächlich häufig darauf
angesprochen, wie weich meine Haut ist. Nun möchte ich meine Pflegegeheimnisse
mit euch teilen, damit ihr bald auch tolle Komplimente zu eurer Haut bekommt.
Denn, seinen wir Mal ehrlich, eine Frau nimmt jedes Kompliment gerne entgegen :-)
Eigentlich ist es ganz einfach seine Haut seidig weich zu
zaubern. Die Kernelemente sind peelen und cremen. Bei einem Haut-Peeling werden
alte, abgestorbene Hautschüppchen abgelöst. Ich denke es ist einfach nur
logisch, dass sich tote Haut nicht schön anfühlt. Also wählt eure Art des
Peelings. Ich nehme dazu diesen Schwamm (Abb. rechts).

Er ist auf einer Seite weich und auf
der anderen strukturiert und etwas kratzig. Hierbei kann man selbst den Druck
regulieren und an manchen stellen, wie
z.B. den Ellenbogen und Knien etwas stärker schrubben und an
empfindlichen Partien, wie dem Dekolleté, etwas vorsichtiger rüber gehen oder
ganz zur weichen Seite wechseln. Etwa einmal die Woche bearbeite ich, am liebsten nach ein paar Minuten in der Wanne, mit diesem
Schwamm und einem Spritzer Duschgel meinen ganzen Körper (nicht das Gesicht).

Im Anschluss daran ganz wichtig: cremen! Ich nehme dazu
gerne Creme ohne Parfüm und sonstiges, weil meine Haut sehr empfindlich auf so
etwas reagiert. Eine ganze Zeit lang habe ich die Körpermilch von Bübchen
benutzt. Die zieht auch sehr schnell ein und ist deshalb besonders super für
den Sommer. Im Winter hat meine Haut etwas mehr Feuchtigkeit gebraucht und
deshalb bin ich zur Körpermilch von ISANA MED gewechselt. Diese ist sehr
dickflüssig und ich trage eine recht dicke schickt davon auf und mache während das
ganze einzieht meine Haare und mein Make-up das funktioniert ganz gut. So und
dann sollte es erledigt sein und eure Haut seidig weich
J Es kann sein, dass ihr diese
Prozedur erst ein paar Mal wiederholen müsst bis ihr direkt einen unterschied
merkt, aber einen versuch ist es allemal wert.
WARNUNG: Natürlich hat die Ablösung der obersten Schicht der
Hautschüppchen den Nachteil, dass ihr eure, wohlmöglich mühsam erreichte
Sommerbräune, gleich mit abschrubbt. Deshalb ist dies wahrscheinlich eher ein
Tipp für den Winter oder für diejenigen, die, wie ich, sowieso nie braun werden.
So oder so wünsche ich euch viel Spaß beim Ausprobieren und
beim Komplimente einheimsen ;-)
Bleibt wandelbar
Euer Fräulein A.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen